powered by UNIQ          
    english   Links | Kontakt | Impressum  

Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen

             
David Theodor Schmidt HomeBiografieDiskografieKonzertePresseCD-KritikenKonzert-KritikenImpressionenKontakt  

CD-Kritiken

Financial Times Deutschland | Dagmar Zurek | 19.10.2007

Klassik – David Theodor Schmidt mit »Bach Reflections«

FTD-Bewertung: 4 von 5 Punkten

Keiner weiß, für welche Instrumente er einst sein »Wohltemperiertes Klavier« komponiert hat. Schrieb Johann Sebastian Bach diese Stücke für ein Cembalo, ein Clavichord, eine Orgel? Egal, dem jungen Pianist[en] David Theodor Schmidt jedenfalls gelingt es, alle Klangmöglichkeiten eines modernen Konzertflügels auszunutzen und Bachs Präludium und Fuge b-moll adäquat wiederzugeben. Eindringlich, ausdrucksvoll, atmend und auf großer Linie spielt Schmidt die sechste Partita e-moll und macht auch sie zum Klangerlebnis. Zwei weitere Kompositionen sind unüberhörbar unter Bach'schen Einflüssen entstanden: Schostakowitschs Präludium und Fuge d-moll und die viel zu selten gespielten »Variationen über ein Motiv von Bach« von Franz Liszt. Sie runden diese gelungene Aufnahme ab.

zurück zur Übersicht

 

zurück zurück zur Übersicht

 
<