powered by UNIQ          
    english   Links | Kontakt | Impressum  

Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen

             
David Theodor Schmidt HomeBiografieDiskografieKonzertePresseCD-KritikenKonzert-KritikenImpressionenKontakt  

CD-Kritiken

BR Klassik | CD Tipp der Woche | 17.09.2011

David Theodor Schmidt spielt "Wohin?" - Auf romantischer Reise

"Die 'romantische Reise' wird letztlich durch die Suche und den Wunsch erlebt, nicht durch Finden und Erfüllung". Mit diesen Worten beschreibt der Pianist David Theodor Schmidt das Grundgefühl, das er mit seiner neuen CD zu vermitteln versucht.

Von Jürgen Seeger
Fünf Lieder von Franz Schubert in der Bearbeitung von Franz Liszt sowie Robert Schumanns Fantasien für Klavier "Kreisleriana" hat er ausgewählt, um diesem "Wohin?", diesem Sehnsuchtsmotiv einer ganzen Epoche, auf den Grund zu gehen.

Atemberaubende Bandbreite

Man kann nur darüber staunen, welche pianistischen Mittel ihm zur Verfügung stehen und wie er die zarte Poesie dieser Stücke, aber auch das darin enthaltene rastlose Drängen und die widerstreitenden Gefühle zum Ausdruck bringt. Vor allem in Schumanns "Kreisleriana" zeigt er auf schier atemberaubende Weise die Bandbreite und Tiefe seines Spiels, ohne dabei jemals auf reine Effekte zu zielen. David Theodor Schmidt überzeugt vielmehr durch eine perfekte Balance aller Stimmen. Niemals setzt er nicht auf lautes Dröhnen, übertriebene Akzente oder funkelnde Brillanz, sondern immer auf eine fein austarierte Dynamik. Das verleiht seinem Ausdruck Kraft, Weichheit und Transparenz.

Erstaunlich souverän, besonnen, ja abgeklärt und gleichzeitig jugendlich frisch wirkt David Theodor Schmidts Klavierspiel. Bei Schumann ebenso wie bei den fünf Schubert-Liedern in der Bearbeitung von Franz Liszt: "Wohin?", "Der Lindenbaum", "Ständchen", "Der Müller und der Bach" und "Der Wanderer". Zum besseren Verständnis und zur Einstimmung finden sich die Texte dieser "Lieder ohne Worte" im Beiheft zur CD.

Sprechen, Blühen und Leuchten

Auch hier wird nichts nur nebenbei erzählt, auch hier bringt der Pianist voll innerer Bewegtheit alle nur denkbaren Facetten des Notentextes zum Sprechen, Blühen und Leuchten. - Der Romantik blieb die Erfüllung bekanntlich versagt. Mit dieser CD kommt ihr der Pianist David Theodor Schmidt allerdings sehr nahe.

CD-Info

"Wohin?" - Auf romantischer Reise

• Franz Schubert, arr. Franz Liszt:
• "Wohin", "Der Lindenbaum", "Ständchen", "Der Müller und der Bach", "Der Wanderer"
• Robert Schumann:
• Kreisleriana - Fantasien für Klavier op. 16
• David Theodor Schmidt (Klavier)
• Label: Profil Edition Günter Hänssle

zurück zur Übersicht

 

zurück zurück zur Übersicht